Następny termin:
30.08.2025
Oferta wygasa w dniu:
31.08.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
41,70 € - Preis ermäßigt: 22,85 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Der Naturselbstdruck war im 16.Jahrhundert für botanische Abbildungen weit verbreitet, um Pflanzen detailgetreu darzustellen. Im 19. Jahrhundert wurde dieses Verfahren durch modernere Drucktechniken abgelöst, was es möglich machte in höheren Auflagen zu drucken.
In diesem Kurs wollen wir zu der handgefertigten Drucktechnik zurückkehren und verwenden die Pflanzenteile selbst als Druckstock.
Bringen Sie Blätter oder sonstige Pflanzenteile mit. Es eignen sich solche, die eine starke Äderung aufweisen oder eine wie auch immer für Sie interessante Form.
Sie können sehr detailliert arbeiten und das Gedruckte noch weiter ausarbeiten. Oder Sie nähern sich über experimentelle Versuche ihren Bildfindungen. Sie können auch die Negativform aussparen und das Blatt als Schablone verwenden. Der Untergrund kann koloriert werden und es kann mit Überlagerungen gedruckt werden.

Sie können Pflanzenteile mitbringen, am besten für 1 bis 2 Tage gepresst. Mit ganz durchgetrockneten können Sie auch arbeiten, diese sind aber brüchiger. Es ist aber auch möglich am Anfang oder während des Kurses Pflanzen zu sammeln.

Mitzubringen sind außerdem:
Papierformate ab DinA4, am besten glatt, oder Linoldruckpapier, Walze und Pinzette, wenn Sie haben.

Materialgebühr 10.- für Farben und Pinsel

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025