- Next Date:
- Die Weiterbildung Ayurvedische Ernährung startet monatlich und dauert 3 Monate.
- Total Duration:
- 30 Stunden in 3 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Fernunterricht
- Execution Time:
- Teilzeitveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 30
- Price:
- €207 - Die Studiengebühren betragen insgesamt 207 Euro, was 3 monatlichen Raten à 69 Euro entspricht.
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- IST-Teilnahmezertifikat Ayurvedische Ernährung (IST)
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören Personen, die ihre Kenntnisse in der ayurvedischen Lehre und Ernährung erweitern möchten.
- Professional Requirements:
- Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Schulabschluss.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1045-25-10 Ayurvedische Medizin
Contents
Mit der Weiterbildung Ayurvedische Ernährung erfährst Du, wie Du Dich und anderen mit einer konstitutionsgerechten Ernährung gesund hältst. Denn Nahrung gilt im Ayurveda als Medizin. Wer eine stabile Gesundheit haben möchte, sollte auf die richtigen Speisen achten. Die richtige Ernährung kann Beschwerden lindern und zum Erhalt der Vitalität beitragen.
Im Rahmen dieses Selbststudiums lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Ayurvedischen Ernährung und Lehre kennen. Darüber hinaus eignest Du Dir Wissen an zu den Hintergründen zur Konstitutionsanalyse sowie Wissen zur ayurvedische Ernährungslehre und konstitutionsgerechten Ernährung an.
Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um Selbststudium, in dem Du 3 Studienhefte bearbeitest.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 01.11.2019, last updated on 31.03.2025