- Następny termin:
- Die Weiterbildung Ayurvedische Ernährung startet monatlich und dauert 3 Monate.
- Łączny czas trwania:
- 30 Stunden in 3 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Fernunterricht
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 30
- Cena:
- 207 € - Die Studiengebühren betragen insgesamt 207 Euro, was 3 monatlichen Raten à 69 Euro entspricht.
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- IST-Teilnahmezertifikat Ayurvedische Ernährung (IST)
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören Personen, die ihre Kenntnisse in der ayurvedischen Lehre und Ernährung erweitern möchten.
- Wymagania specjalistyczne:
- Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Schulabschluss.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 1045-25-10 Ayurvedische Medizin
Treści
Mit der Weiterbildung Ayurvedische Ernährung erfährst Du, wie Du Dich und anderen mit einer konstitutionsgerechten Ernährung gesund hältst. Denn Nahrung gilt im Ayurveda als Medizin. Wer eine stabile Gesundheit haben möchte, sollte auf die richtigen Speisen achten. Die richtige Ernährung kann Beschwerden lindern und zum Erhalt der Vitalität beitragen.
Im Rahmen dieses Selbststudiums lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Ayurvedischen Ernährung und Lehre kennen. Darüber hinaus eignest Du Dir Wissen an zu den Hintergründen zur Konstitutionsanalyse sowie Wissen zur ayurvedische Ernährungslehre und konstitutionsgerechten Ernährung an.
Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um Selbststudium, in dem Du 3 Studienhefte bearbeitest.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 01.11.2019, Ostatnia aktualizacja 31.03.2025