- Next Date:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 2 Teilnehmer angemeldet haben
- Total Duration:
- 12 Stunden in 2 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Teilzeitveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 7
- Price:
- €690 - Preis für 2-Tage Workshop
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Certifications of the Course:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Führungskräfte
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- keine
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3220-15 Führungsstile, -techniken, -instrumente
Contents
Jeder Mitarbeiter ist anders und jeder Mitarbeiter muss anders motiviert und angesprochen werden.
Wie motiviert und bindet man Mitarbeiter an ein Unternehmen? Eine schwierige Frage. Unternehmen sollten sich heute so aufstellen, dass sie für qualifizierte Mitarbeiter interessant und zukunftsweisen sind. Unternehmen sollten heute ein Unternehmerbranding entwickeln, dass qualifizierte Mitarbeiter einen persönlich vorteilhaften Anreiz bietet.
Die praktische Situation hat sich heute in vielen Bereichen der Wirtschaft etwas gewandelt. Früher konnten sich Arbeitgeber auf dem Markt die besten Arbeitnehmer suchen und heute suchen sich die besten Arbeitnehmer die für sie persönlich interessantesten Arbeitgeber. Viele Arbeitgeber müssen daher heute auch ein "Arbeitgeberbranding" entwickeln, dass sie als Arbeitgeber für qualifizierte Bewerber auch interessant macht.
Aber auch für andere Unternehmen gilt, dass sie ihre Mitarbeiter so motivieren sollten, dass sie mit Freude und mit Motivation zur Arbeit kommen.
Tag 1: Die Grundlagen zur Mitarbeiterführung
- Wie motiviert sind Ihre Mitarbeiter wirklich?
- Was motiviert Ihre Mitarbeiter? Was wollen Ihre Mitarbeiter?
- Wir testen und befragen Sie Ihre Mitarbeiter nach ihren Motivationen
Tag 2: Praktische Methoden zur Mitarbeitermotivation
- Wann sollte man Mitarbeiter loben?
- Wie sollte man Mitarbeiter loben?
- Welche betrieblichen Anreizmethoden zur Mitarbeitermotivation gibt es?
- Wie sollte eine positive Unternehmenskultur aussehen?
Das Thema Mitarbeitermotivation ist sehr vielschiechtig. Da jeder Mitarbeiter anders ist gibt es hier keine pauschalen Antworten. Und natürlich haben Geschäftsführer und Führungskräfte auch nicht die Zeit, sich um jeden einzelen Mitarbeiter immer und zu jeter Zeit persönlich kümmern zu können.
Weche Stellschrauben gibt es?
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.07.2024, last updated on 03.07.2024