- Prochain date:
- Termin auf Anfrage
- Durée totale:
- 408 Stunden
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 10
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- 3 786,24 € - inkl. IHK-Sachkundeprüfung und Fachkurszertifikate
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Kammerprüfung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN EN ISO 9001:2015, zertifizierte Sicherheitsfachchule BDSW
- Numéro de certification du cours:
- M-18-10909-23
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Gewerberechtlicher Zugang für Sicherheitspersonal mit Bewachungsaufgabern, Bewachungskräfte im privaten Sicherheitsgewerbe, Einzelhandelsdetektive, Türsteher/Diskotheken
- Connaissances spécialisées:
- Hauptschulabschluß, Eignung gem. § 34a GewO
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Kursziel: Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung plus Zusatzzertifikate
ROTEIV-Bildungszentrum = 5 Sterne bei GOOGLE - Anerkennung für zertifizierte Prüfungserfolge, überdurchschnittliche Bestehensquote der IHK-Prüfungen, 100%ige Vermittlung nach erfolgreichem Abschluss und Anerkennung im Job nach einer qualifizierten Ausbildung:
AZAV-zugelassene geförderte Fortbildung zur Sicherheitskraft mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. Bewachungsgewerberecht incl. Praktikum und IHK-Sachkundeprüfung. Dreimonatige Fortbildung mit Praktikum oder 2 Monate ohne Praktikum und Unterstützung bei deutschlandweiter Vermittlung in Sicherheitsunternehmen.
Voraussetzungen:
18 Jahre, Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, eintragungsfreies Führungszeugnis, Mobilität und Schichtdienstbereitschaft
Optionen:
Erweiterung mit Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG oder Führerscheinprüfung Klasse B
Inhalte:
Modul IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
- Organisation und Auftrag des Objekt- und Werkschutzes
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - Grundgesetz
- Bürgerliches Recht und BGB
- Strafrecht und StGB
- Gewerberecht und GewO
- Datenschutzrecht und BDSG
- Umgang mit mit Verteidigungswaffen (Theorie) und WaffG
- Unfallverhütungsvorschriften
- Verhaltenspsychologie - Umgang mit den Menschen
- Grundlagen der Schutz und Sicherheitstechnik
- Brandschutz
- VdS-Prüfung als "Interventionskraft (IK)"
- Erste-Hilfe-Nachweis für Sicherheitspersonal
- Sicherheitsbeauftragter § 22 SGB VII
- IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Modul Bewachungsdienstleistungen im Objekt- und Werkschutz nach DIN EN 15602 2008_04 (D)
- Grundlagen des Objekt- und Werkschutzes (Dienstkunde)
- Relevante Unfallverhütungsvorschriften
- Einsatzrichtungen im Objektschutz mit und ohne Waffe
- Training von Standard- und Vorkommnisszenarien
- Verhalten bei Gefahren und Angriffen
- einsatzspezifisches Recht
Betriebspraktikum (4 Wochen)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.05.2019, dernière mise à jour le 26.03.2025