- Следующая дата:
- Termin auf Anfrage
- Общая продолжительность:
- 408 Stunden
- Практика:
- Ja
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 10
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- 3 786,24 € - inkl. IHK-Sachkundeprüfung und Fachkurszertifikate
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Kammerprüfung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN EN ISO 9001:2015, zertifizierte Sicherheitsfachchule BDSW
- Номер мера:
- M-18-10909-23
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Gewerberechtlicher Zugang für Sicherheitspersonal mit Bewachungsaufgabern, Bewachungskräfte im privaten Sicherheitsgewerbe, Einzelhandelsdetektive, Türsteher/Diskotheken
- Профессиональные условия:
- Hauptschulabschluß, Eignung gem. § 34a GewO
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Kursziel: Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung plus Zusatzzertifikate
ROTEIV-Bildungszentrum = 5 Sterne bei GOOGLE - Anerkennung für zertifizierte Prüfungserfolge, überdurchschnittliche Bestehensquote der IHK-Prüfungen, 100%ige Vermittlung nach erfolgreichem Abschluss und Anerkennung im Job nach einer qualifizierten Ausbildung:
AZAV-zugelassene geförderte Fortbildung zur Sicherheitskraft mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. Bewachungsgewerberecht incl. Praktikum und IHK-Sachkundeprüfung. Dreimonatige Fortbildung mit Praktikum oder 2 Monate ohne Praktikum und Unterstützung bei deutschlandweiter Vermittlung in Sicherheitsunternehmen.
Voraussetzungen:
18 Jahre, Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, eintragungsfreies Führungszeugnis, Mobilität und Schichtdienstbereitschaft
Optionen:
Erweiterung mit Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG oder Führerscheinprüfung Klasse B
Inhalte:
Modul IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
- Organisation und Auftrag des Objekt- und Werkschutzes
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - Grundgesetz
- Bürgerliches Recht und BGB
- Strafrecht und StGB
- Gewerberecht und GewO
- Datenschutzrecht und BDSG
- Umgang mit mit Verteidigungswaffen (Theorie) und WaffG
- Unfallverhütungsvorschriften
- Verhaltenspsychologie - Umgang mit den Menschen
- Grundlagen der Schutz und Sicherheitstechnik
- Brandschutz
- VdS-Prüfung als "Interventionskraft (IK)"
- Erste-Hilfe-Nachweis für Sicherheitspersonal
- Sicherheitsbeauftragter § 22 SGB VII
- IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Modul Bewachungsdienstleistungen im Objekt- und Werkschutz nach DIN EN 15602 2008_04 (D)
- Grundlagen des Objekt- und Werkschutzes (Dienstkunde)
- Relevante Unfallverhütungsvorschriften
- Einsatzrichtungen im Objektschutz mit und ohne Waffe
- Training von Standard- und Vorkommnisszenarien
- Verhalten bei Gefahren und Angriffen
- einsatzspezifisches Recht
Betriebspraktikum (4 Wochen)
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 10.05.2019, последнее обновление на 26.03.2025