Beschwerdemanagement / Kundenservice

Prochain date:
Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
7
Prix:
1 199 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Certifications du cours:
  • KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Fach-und Führungskräfte
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
keine
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0240-20-10 Kundenservice, Customer Relationship Management - allgemein

Contenus

Ihre Kunden beschweren sich bei Ihnen? Sie selbst werden wissen, dass Ihnen Beschwerden gute Hinweise für die Verbesserung Ihrer Dienstleistungen geben. Aber wie vermitteln Sie dieses Wissen an Ihre Mitarbeiter? Die "Kundenwüste Deutschland" ist sprichwörtlich bekannt.

Tag 1: Weshalb beschweren sich Ihre Kunden?
- Ihre Dienstleistung führte zu Beschwerden?
- Ihre Produkte führten zu Beschwerden?
- Welches sind die Gründe der Beschwerden?

Tag 2: Wie gehen Ihre Mitarbeiter mit Beschwerden um?
- Wie reagieren Ihre Mitarbeiter auf Beschwerden?
- Sind sie ungehalten und verteidigen sie sich?
- Reagieren sie angemessen oder unangemessen?

Tag 3: Was kann man aus Beschwerden lernen?
- Beschwerden geben grundsätzlich Hinweise auf unternehmerische Schwachstellen.
- Nutzen Sie Beschwerden zur Korrektur Ihrer Angebote und Dienstleistungen.
- Bedanken Sie sich für jede, auch noch so unangemessene, Beschwerde.
- Nutzen Sie wirklich jede Beschwerde, Ihr System zu modifizieren.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 06.02.2024, dernière mise à jour le 23.07.2024