SZ580-203 - Kritisieren, deeskalieren, motivieren: Know how für eine erfolgreiche Gesprächsführung - auch als Bildungszeit buchbar

Prochain date:
02.06.2025
Le cours se termine le:
06.06.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Participants min.:
8
Participants max.:
12
Prix:
153,25 € - Preis ermäßigt: 83,25 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ob Gespräche erfolgreich verlaufen, hängt - insbesondere in herausfordernden Situationen - stark davon ab, wie man mit dem Gegenüber spricht. In der fünftägigen Bildungszeit wird es um folgende Themen gehen:

- Erfolgversprechend und schonend kritisieren: Wann sollte ich kritisieren, wann eher nicht? Und vor allem wie? Und wie reagiere ich am besten, wenn ich selbst kritisiert werde?
- Motivierende Gesprächsführung ('Motivational Interviewing', MI): Wie kann ich meinem Gegenüber dabei helfen, die Bereitschaft zu Veränderungen, Motivation und Engagement aufzubauen?
- Deeskalieren: Wie bringe ich überemotionale Gespräche wieder auf eine sachliche Ebene? Und wie kann ich dazu beitragen, dass das Gespräch nicht eskaliert?

Folgende Techniken und Fertigkeiten werden u.a. vermittelt und eingeübt:
- Ich-Botschaften korrekt formulieren,
- Aktives Zuhören,
- lösungsorientierte Reformulierungen,
- Change Talk auslösen,
- Stop-Interventionen,
- positive Beziehungsbotschaften senden,
- Selbstauskünfte spiegeln.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung in Berlin anerkannt. Eine Bescheinigung ist über service@vhssz.de erhältlich.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 25.04.2025