Gepr. Industiefachwirt (IHK) - Bachelor Abschluss - berufsbegleitend

Następny termin:
04.09.2025 - Mo / Mi 18 - 21.15 Uhr,  einige Samstage 8 - 13 Uhr,  2 Vollzeitwochen zur Prüfungsvorbereitung (als Bildungsurlaub anerkannt)
Oferta wygasa w dniu:
19.03.2027
Łączny czas trwania:
644 Stunden in 20 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Aufstiegsfortbildung 
Forma oferty:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
4 650 € - zzgl. Lehrmittel 150 EUR, zzgl. Prüfungsgebühr 550 EUR
Finansowanie:
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Gepr. Industriefachwirt (IHK) mit Anerkennung Bachelor Abschluss
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Interessierte an einer Aufstiegsfortbildung
Wymagania specjalistyczne:
erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung - weiter siehe oben
Wymagania techniczne:
EDV und MS-Office Kenntnisse sowie Kenntnisse lt. Voraussetzungen
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • D 71303-903 Geprüfter Industriefachwirt/Geprüfte Industriefachwirtin

Treści

Was macht der Industriefachwirt?

Als Industriefachwirt

* haben Sie die kaufmännische Verantwortung in Industrieunternehmen
* übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in einem Industrieunternehmen
* überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben für die Produktion
* treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
* übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
* treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion

Zulassungsvoraussetzungen (für die IHK-Prüfung)

* Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
* eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
* eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
* eine mindestens dreijährige Berufspraxis

Zur Prüfung in der Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" wird zugelassen, wer: den Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen" in den letzten fünf Jahren abgelegt hat und außerdem weitere Berufspraxis nachweist.

Die Berufspraxisjahre müssen erst zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllt sein.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 01.08.2024, Ostatnia aktualizacja 04.04.2025