SZ112-048d - Informationssicherheit - Krisenmanagement vor, während und nach Cyber-Angriffen (Online-Vortrag)

Następny termin:
16.07.2025
Oferta wygasa w dniu:
16.07.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
6 € - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Zahl der Cyber-Angriffe auf kleine, mittelständische und große Unternehmen und Institutionen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und wird voraussichtlich noch weiter steigen.

Die Folgen eines Cyber-Angriffs reichen vom kurzfristigen Ausfall einzelner Systeme bis hin zum Zusammenbruch der gesamten IT-Landschaft eines Unternehmens oder Organisation. Ein Cyber-Angriff betrifft nicht nur technische Aspekte, sondern stellt eine Krisenerfahrung für die Gesamtorganisation wie auch für die einzelnen Mitarbeitenden dar und wirft spezifische Führungsfragen auf. Ein auch nur kurzfristiger Ausfall der IT-Systeme kann gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und damit auf die Steuerung des Unternehmens oder der Institution haben.

Um auf Cyber-Angriffe schnell und angemessen reagieren zu können, ist eine entsprechende Vorbereitung notwendig. Das Krisenmanagement nach einem Cyber-Angriff gilt es aufzubauen und in das allgemeine Krisenmanagement des Unternehmens oder der Institution einzubinden.

Der Vortrag gibt eine erste Einführung in die Komplexität von Cyber-Angriffen.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 22.04.2025, Ostatnia aktualizacja 28.04.2025