- Следующая дата:
- 02.09.2025 - jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr / dienstags (einmal wöchentlich)
- Курс заканчивается:
- 21.10.2025
- Общая продолжительность:
- 80 Stunden in 8 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- E-Learning
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 1
- Участники макс.:
- 15
- Цена:
- 995 € - Diese Weiterbildung ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Inhouse-Preise auf Anfrage.
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- "Hygienefachkraft"
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Номер мера:
- HYG-OK-1/2025
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Pflegende aus allen Bereichen, die einen Bezug zur Versorgung Schwerkranker und Sterbender haben
- Профессиональные условия:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (mit abgeschlossener Berufsausbildung), Altenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Diabetesberater, medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelfer.
- Технические условия:
- An diesem Online Kurs können Sie ortsunabhängig teilnehmen. Sie benötigen lediglich ein Endgerät mit aktiver Internetverbindung und einen Webbrowser.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Zielgruppe / Konzept
Gesundheits- und Krankenpfleger (mit abgeschlossener Berufsausbildung), Altenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Diabetesberater, medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelfer.
Inhalte
Geschichte und Grundlagen der Hygiene und Mikrobiologie; Grundlagen der Infektiologie, Infektionserfassung; Anforderungen der Hygiene an: spezielle Pflegebereiche, Wäsche und die Wäscherei, die Bettenaufbereitung, an Küche und Lebensmittel, Isolier- oder Infektionsstellen; übertragbare Krankheiten einschließlich multiresistenter Keime; Krankenhaushygiene; Infektionsprävention in Heimen / in der ambulanten Krankenpflege; Tierhaltung in Gesundheitseinrichtungen; Hygieneplan / Hygienekommission; Dokumentation, Schriftverkehr und Formulargestaltung; Personalschutz und Arbeitssicherheit einschließlich Immunprophylaxe; Gewinnung und Versand von Untersuchungsmaterial und einfache mikrobiologische Untersuchungen zur Ermittlung des Hygienestatus; Schädlingsbekämpfung, Schädlinge und Lästlinge; Rechtslehre
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, welches den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entspricht.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 03.12.2024, последнее обновление на 03.12.2024