Sp3.143-S - Fermentiertes Gemüse im Glas Teil II – Rote Bete, Möhren, Spitzkohl & milchsauervergorene Säfte
- Следующая дата:
- 12.07.2025
- Курс заканчивается:
- 12.07.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 8
- Цена:
- 39,40 € - Preis ermäßigt: 30,70 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Die Fermentation ist eine der ältesten und schonendsten Einmachmethoden. Beim Einsäuern bilden sich Milchsäurebakterien, die das rohe Gemüse bekömmlich machen und unserem Darm guttun. In diesem Kurs lernen Sie die Theorie und Praxis verschiedener Fermentationsmethoden kennen. Gemeinsam regen wir die Milchsäureprozesse in Einmachgläsern an. Mit Gemüse, aromatischen Gewürzen und Wildkräutern stellen wir u. a. ein pikantes Gemüsekraut und milchsauervergorene Säfte her. Zum Einstieg gibt es verschiedene Kostproben und zwei Gläser mit Fermentationsgut zum Mitnehmen. Lassen Sie sich überraschen!
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 27.04.2025