- Следующая дата:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Общая продолжительность:
- 6 Stunden in 2 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- E-Learning
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 4
- Участники макс.:
- 8
- Цена:
- keine Angaben
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- PR- und Marketing-Mitarbeiter aus den Bereichen Public Relations und Unternehmens- bzw. Markenkommunikation. Basiskenntnisse der Social Media Landschaft sind wünschenswert.
- Профессиональные условия:
- k. A.
- Технические условия:
- PC oder Laptop, Lautsprecher oder Kopfhörer, ggf. Webcam
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 0240-40 Social Media
Содержание
Ich mache eine Facebook-Seite auf - und schon bricht ein Shitstorm los. Diese Angst vor geballter Kritik und Kontrollverlust haben viele Unternehmen, Institutionen und Organisationen.
Umso wichtiger ist es, schon vor dem Social-Media-Start Chancen und Risiken abzuwägen. Und dann mögliche kritische Themen im Auge zu behalten, belastbare Kontakte auch zu neuen Meinungsführern aufzubauen, Trollen und Krisen gelassen zu begegnen und darauf angemessen zu reagieren.
Dieses Online-Seminar hilft, Krisen im Social Web zu umschiffen oder zu entschärfen. Via Videokonferenz sind die Teilnehmenden untereinander und mit der Dozentin verbunden. In zwei Modulen à drei Stunden an aufeinanderfolgenden Tagen mit Fallbeispielen, Diskussion und Übungen geht es um folgende Themen:
Modul 1 (Tag 1):
. Krisen in Zeiten von Social Media
. Krisenarten
. Shitstorms
. Krisenprävention
. Hausaufgabe: Die Teilnehmer erhalten ein Krisenszenario und erstellen einen Maßnahmenplan und eine Checkliste für zukünftige Krisen.
Modul 2 (Tag 2):
. Auswertung und Besprechung der Übungsergebnisse
. Verhalten in der Krise
. Fallbeispiele
. Aus Krisen lernen
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 19.02.2025, последнее обновление на 20.02.2025