- Наступний запис:
- 07.10.2025 - von 9 bis 16 Uhr
- Курс завершується:
- 07.10.2025
- Загальна тривалість:
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Präsenzveranstaltung
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- keine Angaben
- Максимальна кількість учасників:
- 16
- Ціна:
- 160 EUR - 5 % Online-Buchungsrabatt
- Підтримка:
- Bildungszeit
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- Nicht zertifiziert
- Номер заходу:
- Kü 0325
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Köchinnen, Köche und Küchenkräfte
- Професійні вимоги:
- keine
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Ziele:
Die Teilnehmenden erhalten ein Basiswissen zu Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten bei Kindern im Kitaalter. Am Ende des Seminars wissen sie, welche Nahrungsbestandteile häufig Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen und wie man Alternativen für diese Nahrungsmittel in der täglichen Kitaverpflegung schafft. Die Teilnehmenden sind in der Lage, Allergene korrekt im Speiseplan zu kennzeichnen.
Inhalte und Methoden:
Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten kommen heute in vielen Kitagruppen vor. Die Liste reicht von "echten" Allergen wie der Milcheiweißallergie bis zu aus unterschiedlichen Gründen zu meidenden Lebensmitteln bei einem Kind. Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden mehr Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen "Allergieformen". Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse über Lebensmittel bzw. Nahrungsbestandteile, die häufiger Allergien auslösen. Gemeinsam werden Strategien erarbeitet, wie man leckere Alternativen in den Speiseplan einbaut. Die korrekte Kennzeichnung von Allergenen im Speiseplan wird erarbeitet. Den Abschluss bildet das Thema Kommunikation mit den Pädagog:innen der Einrichtung und den Eltern, damit die Betreuung eines "Allergie-Kindes" für alle Seiten zufriedenstellend verläuft.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 03.09.2024, дата останнього оновлення: 03.09.2024