- الموعد القادم:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- إجمالي المدة:
- 360 Stunden in 2 Monaten
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Ukrainisch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 3
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.
- المتطلبات المهنية:
- keine Voraussetzungen
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 1415-10-10 MS Office - Grundlagen
المحتويات
Dieser Kurs richtet sich an Büro- und Sekretariatskräfte, die solide Computerkenntnisse für ihren beruflichen Alltag benötigen. Büro- und Sekretariatskräfte sowie Managementassistenten und -assistenten erwerben in dieser Weiterbildung die erforderlichen berufsbezogenen PC-Kenntnisse und praktischen Erfahrungen.
Kursinhalte:
PC-Grundlagen: Einführung in die grundlegenden Funktionen und Bedienung von Computern.
Microsoft Office: Überblick über die wichtigsten Anwendungen und deren Einsatzmöglichkeiten.
Textverarbeitung mit Microsoft Word: Erstellung, Formatierung und Bearbeitung von Textdokumenten.
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel: Erweiterte Techniken zur Datenanalyse, Erstellung von Pivot-Tabellen und Nutzung von Formeln zur effizienten Datenverarbeitung.
Datendarstellung mit Microsoft Publisher und Microsoft PowerPoint: Kreative Gestaltung und Präsentation von Informationen zur Unterstützung von Kommunikationsprozessen.
Digitale Kommunikation per E-Mail: Nutzung von E-Mail-Programmen für die professionelle Kommunikation.
Informationen finden und strukturieren: Techniken zur effektiven Recherche, Zuordnung und Ablage von Informationen.
Verfassen und Versenden von Geschäftsbriefen: Erstellung, Anpassung und digitale Versendung von Geschäftsbriefen und anderen Dokumenten.
Datenablage im Unternehmen: Verständnis der Datenablage-Strukturen und deren Nutzung im beruflichen Kontext.
Digitale Kommunikationskanäle: Überblick über verschiedene digitale Kommunikationsmittel im Unternehmen und deren effektive Nutzung.
Dieser Kurs bietet praxisnahe Übungen und Beispiele, die es den Teilnehmer*innen ermöglichen, ihre Computerkenntnisse gezielt zu erweitern und sich optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.03.2025 آخر تحديث في ,14.03.2025 نُشر لأول مرة في