Praktische Computerkenntnisse für Büro- und Sekretariatskräfte: Fit für den Büroalltag

Następny termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Łączny czas trwania:
360 Stunden in 2 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.
Wymagania specjalistyczne:
keine Voraussetzungen
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1415-10-10 MS Office - Grundlagen

Treści

Dieser Kurs richtet sich an Büro- und Sekretariatskräfte, die solide Computerkenntnisse für ihren beruflichen Alltag benötigen. Büro- und Sekretariatskräfte sowie Managementassistenten und -assistenten erwerben in dieser Weiterbildung die erforderlichen berufsbezogenen PC-Kenntnisse und praktischen Erfahrungen.

Kursinhalte:

PC-Grundlagen: Einführung in die grundlegenden Funktionen und Bedienung von Computern.

Microsoft Office: Überblick über die wichtigsten Anwendungen und deren Einsatzmöglichkeiten.

Textverarbeitung mit Microsoft Word: Erstellung, Formatierung und Bearbeitung von Textdokumenten.

Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel: Erweiterte Techniken zur Datenanalyse, Erstellung von Pivot-Tabellen und Nutzung von Formeln zur effizienten Datenverarbeitung.

Datendarstellung mit Microsoft Publisher und Microsoft PowerPoint: Kreative Gestaltung und Präsentation von Informationen zur Unterstützung von Kommunikationsprozessen.

Digitale Kommunikation per E-Mail: Nutzung von E-Mail-Programmen für die professionelle Kommunikation.

Informationen finden und strukturieren: Techniken zur effektiven Recherche, Zuordnung und Ablage von Informationen.

Verfassen und Versenden von Geschäftsbriefen: Erstellung, Anpassung und digitale Versendung von Geschäftsbriefen und anderen Dokumenten.

Datenablage im Unternehmen: Verständnis der Datenablage-Strukturen und deren Nutzung im beruflichen Kontext.

Digitale Kommunikationskanäle: Überblick über verschiedene digitale Kommunikationsmittel im Unternehmen und deren effektive Nutzung.

Dieser Kurs bietet praxisnahe Übungen und Beispiele, die es den Teilnehmer*innen ermöglichen, ihre Computerkenntnisse gezielt zu erweitern und sich optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.03.2025, Ostatnia aktualizacja 14.03.2025