TS521.001S-BZ - Mitarbeiterführung & Leadership neu gedacht: Gemeinsam zum Erfolg durch moderne Führungsmethoden

Nächster Termin:
30.06.2025
Kurs endet am:
04.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
14
Preis:
157,05 € - Preis ermäßigt: 80,65 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

"Mitarbeiterführung & Leadership neu gedacht" ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine Einladung, deine Führungsfähigkeiten zu entfalten und gemeinsam mit deinem Team neue Erfolge zu erreichen. Werde zur Leitfigur, die dein Team braucht, und gestalte die Zukunft der Zusammenarbeit aktiv für dich und dein Team.

In einer Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt, ist es entscheidend, dass Führungskräfte nicht nur die traditionelle Rolle des/der Vorgesetzten einnehmen, sondern als inspirierende Leader agieren und ihren Führungsstil situativ anpassen. In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du gemeinsam mit deinem Team den Weg zum Erfolg gestaltest.

Gleichzeitig fokussierst du auf die individuelle Entwicklung aller Mitarbeitenden und auf die gemeinsame Teamdynamik. Wir trainieren den Einsatz moderner Führungsmethoden, die nachhaltig wirken und echte Veränderung bewirken, egal ob im Büro oder in der virtuellen Zusammenarbeit - anwendbar in der Wirtschaft, der Verwaltung und in Verbänden oder Vereinen.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen moderner Führung kennenlernen (Rollen und Kompetenzen einer Führungskraft, psychologische Sicherheit, Werte)
  • Transformationale Führung erleben (Unterscheidung Transaktion und Transformation, Leader Follower Beziehung, Motivation, Anreiz und Belohnung, Vorbildfunktion)
  • Kommunikation und Gespräche mit Mitarbeitenden führen und meistern (Formate, Techniken, digitale Kommunikation, Feedback)
  • Performance Leadership anwenden (Leistungsverteilung, Mitarbeiterentwicklung, Führen mit Kennzahlen)
  • Teamdynamik beobachten und beeinflussen (Merkmale einer Gruppe, Spannungsfelder in der Gruppe, High Performance Teams, kollegiale Fallberatung)

  • Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

    Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025