Personalreferent*in mit SAP HCM Personalwirtschaft

Next Date:
05.05.2025
Course ends on:
17.10.2025
Total Duration:
960 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
min. Participants:
8
max. Participants:
20
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie 2 Zertifikate: - SAP Foundation Level & AEVO
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Zertifiziert durch AZAV
Certification Number of the Course:
  • 955-430-23
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die bereits über Berufspraxis im Personal- oder Sozialwesen verfügen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich vertiefen bzw. aktualisieren möchten.
Professional Requirements:
- Persönliches Beratungsgespräch - PC-Grundkenntnisse - Deutschkenntnisse auf Niveau B2 - Ausnahmen sind in Absprache mit dem jeweiligen Kostenträger möglich
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0245-10-10 Personalwesen - allgemein

Contents

Inhalte: Modul 1: MS-Office - kompakt - Textverarbeitung und Tabellenkalkulation mit Word/Excel: Dokumente, Tabellen Serienbriefe, Grafiken Formeln, Funktionen Diagramme - PowerPoint und Outlook: PowerPoint: Präsentation erstellen, anpassen Outlook: E-Mail, Zeit- und Informationsmanagement Modul 31: Personalfachkauffrau/mann - Personalarbeit organisieren, durchführen (1): Personal-, Gesamtorganis., Personalwirt. DL, Prozesse im Personalwesen, IT im Personalbereich - Personalarbeit organisieren, durchführen (2): Beraten und Fachge- spräche, Präsentations-, Moderationstechniken, Arbeitstechn., Zeitmanag. - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen (1): GL ArbeitsrechtArbeitsverhältnisseRechte, PflichtenKündigung, Mitbestimmung - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen (2): Tarifrecht, besondereArbeitnehmergruppenBetriebliches SozialwesenSozialversicherung - Personalplanung-marketing, -controlling-entwicklung: Personal-, Konjunktur- und Beschäftigungspolitik Personalwirtsch. Ziele Beschäftigungsstrukturen - Personal- und Organisationsentwicklung steuern (1): Mitarbeiterbeurteilung Personalgespräch Leistungsmessung Potenzialanalyse - Personal- und Organisationsentwicklung steuern (2): QualitätsmanagementQualitätsstrategienFührungsmodelle, -stileZielvereinbarungsprozesse Modul 32: Ausbildereignungsprüfung - Ausbildereignungsprüfung: Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung laut Rahmenlehrplan Modul 54: SAP ERP Personalwirtschaft (HCM) kompakt - S4H00 SAP S/4HANA Basisqualifikation S4H02 SAP Fiori Überblick: SAP S/4HANA ÜberblickNavigationEnd-User PerspectiveTechnology, Architecture - SAPHR SAP ERP HCM ÜberblickHR050 Geschäftsprozesse in SAP ERP HCM: Navigation, Strukturen im HCM, Personaladministra- tion, Personalbeschaffung Personalentwicklung (Webcode: FFPW-B)

Educational Goal

Personalreferent*in mit SAP HCM Personalwirtschaft

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 06.02.2025, last updated on 28.04.2025