- Prochain date:
- 16.09.2025 - von 9 bis 16 Uhr
- Le cours se termine le:
- 16.09.2025
- Durée totale:
- 7 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 16
- Prix:
- 160 € - 5 % Online-Buchungsrabatt
- Opportunité de financement:
- Bildungszeit
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Numéro de certification du cours:
- Kü 0225
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Köchinnen, Köche, Küchenkräfte und interessierte Pädagog:innen
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Ziele:
Die Teilnehmenden erhalten fundierte Kenntnisse zu den wichtigsten Zweifelsfragen, die sich in der Kinderernährung immer wieder stellen. Am Ende des Seminars sind sie in der Lage, diese Zweifelsfragen zu beantworten. Sie können die Antworten in der Praxis der Verpflegung in Kita und Schule umsetzen.
Inhalte und Methoden:
Butter oder Margarine? Vollmilch oder fettarme Milch? Ist vegetarische Ernährung für Kinder geeignet und wenn ja, worauf kommt es an? Immer wieder stehen Fachkräfte in Kita und Schule vor Zweifelsfragen in der Ernährung. In den Medien sind die Informationen widersprüchlich, dazu kommen unterschiedliche Esserfahrungen und Vorlieben bei den Fachkräften selbst. Im Seminar wird das fundierte Wissen vermittelt, um solche Fragen künftig plausibel zu beantworten. Anhand aktueller Erkenntnisse und Empfehlungen wie den Qualitätsstandards für die Gemeinschaftsverpflegung in Kita und Schule der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) werden verlässliche und plausible Antworten erarbeitet. Die Teilnehmer:innen gehen mit nachvollziehbaren Antworten nach Hause und können diese in der Praxis ihrer Einrichtung umsetzen.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 29.08.2024, dernière mise à jour le 29.08.2024