- Prochain date:
- 22.05.2025
- Le cours se termine le:
- 22.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 45,40 € - Preis ermäßigt: 32,80 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Im stressigen Berufsalltag ist es oft nicht einfach, sich gesund zu ernähren. Viele Menschen greifen daher zu ungesunden Snacks und Fertigprodukten. Dabei ist es mit den richtigen Rezepten gar nicht so schwer, gesunde und leckere Mahlzeiten zuzubereiten, die auch noch praktisch zum Mitnehmen sind. Die geprüfte Ernährungsberaterin und Kochbuch-Autorin Henriette Wulff zeigt einfache, vegetarische Rezepte, die sich gut im Alltag umsetzen lassen und gibt Tipps, wie Sie sich im Beruf ohne strenge Ernährungskonzepte und mit Genuss gesünder ernähren können. Zubereitet werden ein Frühstücks-Smoothie, Wraps mit Halloumi, Spinat, Kichererbsen & Tahini-Sesam-Creme, Beluga-Linsensalat mit Äpfeln, Walnüssen & Feta, Tortilla mit Erbsen, Kartoffeln & Frühlingszwiebeln, vegetarisches Banh Mi (vietnamesisches Sandwich) mit Räuchertofu und gesunde Schoko-Müsli-Muffins.
Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 15 € ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten nicht erstattet werden.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 24.04.2025