MH4.22-050-F - Spanisch für Genießer: Von Salsa zu mexikanischen Köstlichkeiten in Berlin (A1/A2)

Następny termin:
18.06.2025
Oferta wygasa w dniu:
02.07.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
9
Cena:
31,80 € - Preis ermäßigt: 17,40 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die hispanisch-amerikanische Welt in Berlin eröffnet sich Ihnen aus einer ganz anderen Perspektive. Mit diesem Spezialkurs reaktivieren Sie mit viel Spaß durch interessante Entdeckungen das Kompetenzniveau A1 und A2. Sie lernen die hispanisch-amerikanische Kultur und Gastronomie in Berlin kennen.
Beim ersten Termin treffen wir uns an der Volkshochschule, wo wir die ersten Tanzschritte der kubanischen Salsa zum karibischen Rhythmus lernen werden.
Bei unseren zweiten Treffen besuchen wir die Küche der Volkshochschule, wo wir ein mexikanisches Gericht zubereiten werden. Als Highlight am Ende des Kurses besuchen Sie ein hispanisch-amerikanisches Restaurant im Stadtteil Hellersdorf, wo Sie Speisen und Getränke auf Spanisch bestellen und bewerten werden. Das Personal, das Ihnen dabei behilflich sein wird, ist hispano-amerikanisch.

In der Grammatik geht es um: die Überprüfung und Erweiterung der Verwendung von Verben mit Vokaländerunge (preferir, pedir, probar, poder). Der Imperativ mit den regelmäßigen Verben levantar, tomar, girar und die unregelmäßigen Verben wie mover, contar. Die Verwendung der Verben ser und estar und unpersönliche Sätze.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025